Menü
Die Burgberger haben jetzt eine echte Wahl. Auf der Mitgliederversammlung stellten die Grünen in Burgberg zum ersten Mal eine Liste für die Gemeinderatswahl im März auf und nominierten dazu mit Daniel Günthör einen Bürgermeisterkandidaten. Somit gibt es in Burgberg nun zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt.
Daniel Günthör (47) ist in Sonthofen aufgewachsen und Vater einer Tochter. Das langjährige Grünen Mitglied ist von Beruf Diplom-Verwaltungswirt (FH). Seine Verwaltungslaufbahn begann er beim Landratsamt Oberallgäu. Später wurde er Mitarbeiter des Sozialreferats der Stadt München u.a. in der "Lenkungsgruppe Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen". „Ich habe schon länger überlegt, in meiner Heimat politisch aktiv zu werden und sehe in Burgberg eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten sowie Offenheit für Neues. Ich möchte über Parteigrenzen hinweg im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsfähige Lösungen finden und umsetzen“, erklärte der frischgebackene Bürgermeisterkandidat. Auf der Gemeinderatsliste, die auf eine Initiative von Burgbergerinnen und Burgbergern zustande kam, kandidieren 11 Frauen und 5 Männer. Landratskandidatin Christina Mader freut sich über den hohen Frauenanteil und ist überzeugt: „Die guten Ergebnisse der letzten Wahlen werden sich auch bei der Kommunalwahl in Burgberg bestätigen". Das Team auf den ersten beiden Plätzen Kathrin Waldmann und Nicole Schmucker-Schaffner will mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern Akzente bei den Themen sozialer Zusammenhalt, ÖPNV und Klimaschutz setzen. „Die Wahlergebnisse in Burgberg zeigen, dass die Zeit für eine Grünen-Liste in Burgberg reif war. Daniel Günthör bringt mit Verwaltungskompetenz und politischer Erfahrung beste Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt mit“, freute sich auch Landtagsvizepräsident Thomas Gehring.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.