Menü
11.07.18 –
Sonthofen. Das Insektensterben ist längst auch in den privaten Gärten zum Thema geworden. Entsprechend groß war der Andrang am vergangenen Samstag beim Bieneninformationsstand der Sonthofener Grünen. Bei strahlendem Sonnenschein lockten die essbaren Blüten am Stand nicht nur Bienen und Schmetterlinge sondern auch interessierte Sonthofer Gärtner. Gerti Epple, Wildkräuterfrau und Vorsitzende des Allgäuer Kräuterland e.V. stand den Gästen für Fragen und mit vielen Informationen zur Seite. Sie regte aber auch dazu an die einheimischen Pflanzen einmal selbst zu probieren. Die Allgäuer Fauna sei nicht nur für die Artenvielfalt der Insekten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit wertvoll und wichtig, erklärte Epple. Neben den Blüten verteilte der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring auch sogenannte "Seedbombs". Saatkugeln, die direkt im eigenen Garten oder auf einer Wiese verteilt werden können. Mit diesen Saatkugeln kann man vollkommen unkompliziert schon vor der Haustür etwas gegen das Artensterben tun. "Einheimische Pflanzen locken Nützlinge und bieten ihnen Nahrung", erklärte Gehring. Mit zahlreichen Tipps und Tricks konnten die Wildkräuterfrau und der Landtagsabgeordnete viele Sonthofer darin bestärken und überzeugen, dass der Artenschutz auch im eigenen Garten anfängt.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.