Mahnwache am Alpsee

Für einen friedlichen Buddhismus und gegen Rechtspopulismus

12.08.18 –

Die Oberallgäuer Grünen zeigen sich sehr zufrieden mit der Resonanz ihrer Mahnwache gegen Rechtspopulismus am Alpsee. Anlass der überparteilichen Veranstaltung waren Presseberichte über rechtspopulistische und islamfeindliche Aussagen des Lama Ole Nydahl beim buddhistischen Sommercamp des Diamantweges auf dem Gut Hochreute über dem Alpsee. Die Demonstranten trugen Transparente mit Sätzen wie "Buddhismus Ja! - Rechtspopulismus Nein!". Die abreisenden Teilnehmer des Sommercamps mussten mit dem Bus oder zu Fuß die Mahnwache passieren.

Über 100 Menschen waren zum Parkplatz am Alpsee gekommen. Die Kreissprecherin der Grünen Christina Mader freute sich, auch neben Kirchenvertretern auch viele Mitglieder anderer Parteien am Alpseeparkplatz begrüßen zu können. "Wir stehen hier Hand in Hand für Toleranz und Menschlichkeit", betonte sie ausdrücklich, dass sich die Mahnwache nicht gegen den Buddhismus richtet. "Wir wollen einen Buddhismus in Immenstadt, der nicht gegen den Islam hetzt".

Nydahl hatte Anfang August für Schlagzeilen in den Medien gesorgt, da er beim Sommercamp der Diamantweg-Bewegung vor über 1000 Zuhörern gegen den Islam Stimmung gemacht haben soll. Augenzeugen berichten unter Anderem von der Aussage "Andere hatten Hitler und Stalin, wir haben den Islam. Das ist alles dasselbe." Die Grünen sind der Ansicht, hier werde eine friedliebende und tolerante Glaubenslehre genau in ihr Gegenteil verkehrt. Erschreckend vor Allem auch, dass von den Teilnehmern des Sommercamps kaum Widerspruch zu den Aussagen des Lama komme. Der Diamantweg ist einer von mehreren Richtungen der buddhistischen Glaubenslehre. Innerhalb der buddhistischen Bewegung stehen der Diamantweg und Lama Nydahl in der Kritik, wie in Internetforen zu lesen ist. Schon in der Vergangenheit ist er mehrfach durch umstrittene Äußerungen aufgefallen. Ein Internetfoto zeigt ihn mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders.

"Wir werden genau beobachten, wie sich die Situation in dem Seminarzentrum weiter entwickelt - sind aber auch gerne zum Dialog mit den Anhängern des Diamantweges bereit", so Mader.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.