Bayern verdient Zuversicht

Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg

24.10.24 –

„Wir müssen der Funke sein“

In ihrer mitreißenden Rede zitierte Katharina Schulze Springsteens berühmte Textzeile „You can`t start a fire without a spark“ – und rief damit dazu auf, „der Funke zu sein, der uns Grüne wieder voranbringt“, der die Gesellschaft voranbringt, der die Zukunft lebenswert macht.

Bayern verdient Zuversicht: Der Titel des Leitantrags der LDK vom 19. bis 20. Oktober 2024 in Würzburg hätte treffender nicht gewählt werden können. „Die Aufbruchstimmung war deutlich spürbar“, sagt Christina Mader nach den zwei arbeitsreichen Tagen. „In allen Gesprächen mit anderen Delegierten, mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten habe ich gemerkt, dass wir endlich wieder in die Zukunft denken. Und dass wir endlich bereit sind, uns gegen Anfeindungen zur Wehr zu setzen.“ Das zeigte unter anderem Andie Wörle ganz deutlich. In ihrer Rede kritisierte sie Söder mit klaren Worten für seine Anfeindungen: „Ich sehe eine CSU in der Landesregierung, die keinen einzigen vernünftigen Vorschlag macht, um das Leben der Menschen zu verbessern. Söder hat dafür ja auch keine Zeit, weil er vor allem mit sich selbst und mit uns beschäftigt ist.“

Dass das so nicht länger toleriert wird, war Konsens bei allen Rednerinnen und Rednern. Ein weiterer Schwerpunkt war der Aufruf zur Einigkeit: „Wir müssen unsere Energien bündeln. Gemeinsam schaffen wir so viel“, so Katha Schulze. Dass es viel zu tun gibt, machte Omid Nouripour deutlich. Die Kriege, die Migrationsfrage, die Klimakrise und die Angriffe auf unsere Demokratie müssten entschlossen angegangen werden. „Empathie und hochgekrempelte Ärmel“ forderte er in seiner letzten LDK-Rede als scheidender Grünen-Vorsitzender. Die notwendigen Debatten seien wieder mit mehr Anstand zu führen, und die Humanität dürfe nicht aus dem Blick geraten.

Am Sonntag traten Franziska Brandtner und Felix Banaszak vor die über 300 Delegierten. Auf ihrem ersten Parteitag als angehendes Führungsduo gelang es ihnen, der Basis Lust zu machen auf das, was kommt. Der seit Wochen viel zitierte Neustart sei möglich, wenn wir wissen, wohin wir wollen. Nicht der politische Gegner dürfe unseren Kurs vorgeben, und wir dürften uns nicht spalten lassen – ganz wie Banaszak in seiner gefeierten Rede sagte: „Wir sind nicht diese oder jene Grünen. Wir sind DIE Grünen.“

Im Bild: Unsere drei Delegierten Veronika Leiner, Marion Wenzel und Christina Mader mit Andie Wörle (3. von links).

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.