Menü
04.12.24 –
Aufbruchstimmung war bei der letzten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Oberallgäu von Bündnis 90/Die Grünen zu spüren: Die Versammlung in Blaichach begann mit einem Neumitgliedertreffen in ungewöhnlich großer Runde. Denn mit 42 Neumitgliedern blickt der Kreisverband auf eine sehr positive Entwicklung im laufenden Jahr zurück. Viele der Neuen erklärten, schon lang mit grünen Ideen zu sympathisieren. Jetzt, wo die Klimakrise in den Hintergrund des öffentlichen Interesses rücke, wo die Demokratie in Europa bröckele und in Deutschland Neuwahlen anstünden, hätten sie sich gesagt: „Jetzt erst recht.“
„Mit diesem Rückenwind starten wir gut aufgestellt in den Wahlkampf“, betonte Kreissprecher Thomas Gehring mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar. Andrea Wörle, Bundestagskandidatin der Grünen in Kempten und den Landkreisen Oberallgäu und Lindau, war ebenfalls gekommen, um zu hören, welche Themen den Mitgliedern aktuell besonders am Herzen liegen.
Zum Jahresabschluss berichteten Christina Mader, Vorsitzende der Kreisratsfraktion, und Bezirksrätin Christine Rietzler über ihre Arbeit im vergangenen Jahr. Sorgen bereite die kritische Haushaltssituation, da notwendige Zukunftsinvestitionen anstünden. Nicht nur der ÖPNV müsse verbessert werden, auch die weiterführenden Schulen müssten saniert und in Teilen neu gebaut werden. Hier dürfe nicht gespart werden, sondern es müsse zielgerichtet in eine gute und nachhaltige Lernlandschaft investiert werden. „Und dafür darf gern heimisches Holz verwendet werden“, sprach sich Mader für weitsichtige Planungen aus. Auch Gründe zu feiern gab es, etwa die Wahlen Rietzlers zur Seniorenbeauftragten des Landkreises und Maders in den ZAK-Vorstand.
Neben politischen Berichten und Diskussionen sowie einem vorweihnachtlichen Beisammensein hatte der Kreisvorstand auch zu einer Spendenaktion eingeladen: Für die Hilfsaktion „Unser Allgäu hilft“ haben die Mitglieder insgesamt 26 Kisten für Kinder und Familien in der Ukraine gepackt. Kreissprecherin Carolin Schenk zeigte sich beeindruckt: „Es freut uns sehr, dass wir gemeinsam einen so großen Beitrag zum Weihnachtskonvoi der Hoffnung leisten können.“
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.