"Handwerkliches und soziale Kompetenz"

Grünen MdB besucht Radwerkstatt der Mittelschule

10.07.17 –

Sonthofen - Der Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Uwe Kekeritz informierte sich in Sonthofen über das Projekt "IntegRad" der Mittelschule in Sonthofen. Schüler und Asylbewerber machen hier zusammen mit Lehrern und freiwilligen Helfern gemeinsam gespendete Fahrräder wieder fahrtüchtig und verkehrssicher, die die Asylbewerber dann erwerben können. Der Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Begeisterung, mit der hier zu Werke gegangen wird. Für ihn ist die Fahrradwerkstatt "ein Stück gelebte Integration", die wie so oft vom ehrenamtlichen Engagement lebt. Besonders gefiel ihm, dass das Projekt von der Schulleitung unterstützt wird und in ein pädagogisches Konzept eingebunden ist. "Die Schüler lernen hier nicht nur etwas Handwerkliches sondern auch soziale Kompetenz", lobte Kekeritz das Engagement der Lehrer und Freiwilligen.
Die beiden Lehrer Kathrin Stierle und Matthias Tholl, die das Projekt ins Leben gerufen hatten und leiten, erklärten den Besuchern, wie das Ganze entstanden ist. 2013 habe man als private Initiative begonnen, die so gut lief, dass man auf Grund der großen Nachfrage schon im selben Jahr in die Werkräume der Mittelschule umzog. Seither werden jede Woche ein paar Stunden gemeinsam gebrauchte Fahrräder instandgesetzt. Inzwischen seien wohl schon ca. 300 über die Werkbänke gegangen. so Tholl. Diskutiert wurde auch, wie Integration in den Schulen am besten funktionieren kann. In Sonthofen laufe die Zusammenarbeit mit den Schulen sehr gut, stellt die Grünen-Stadträtin und Koordinatorin des Vereins "Runder Tisch Asyl Sonthofen" Elfriede Roth fest. "Ein Super-Projekt, das auch mal öffentlich ausgezeichnet werden sollte", lobte Kreissprecherin Christina Mader.


Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.