„Gute Politik entsteht durch gute Zusammenarbeit“

Bei der Mitgliederversammlung wurden erste Weichen in Richtung Kommunalwahl gestellt

04.04.25 –

Mit den 12,4 Prozentpunkten, die die Grünen im Wahlkreis Oberallgäu erreicht haben, könne man zwar nicht zufrieden sein, sagte Kreissprecher Thomas Gehring bei der Vorstellung der Zahlen zur Bundestagswahl: „Wir wollten mehr.“ Seine Analyse zeigte aber deutlich, dass die Grünen seit vielen Jahren in der Region überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen. Anders als in vielen ländlichen Regionen liegen sie hier über den Landes- und dem Bundesdurchschnitt. Auf diesen Zuspruch möchte der Kreisverband auch weiterhin bauen – und ihn bei der Kommunalwahl im März 2026 ausbauen.

Deutliche Kritik übte Gehring am politischen Gegner. CSU-Chef Markus Söder habe im Wahlkampf keine Gelegenheit ausgelassen, die Grünen schlechtzureden. „Auch als bereits klar war, dass die geplante Lockerung der Schuldenbremse nur mit Stimmen der Grünen möglich ist, hat Söder noch draufgehauen“, so Gehring. „Da war verantwortungsvollen Unions-Politikern längst klar, dass die Parteien der Mitte zusammenarbeiten müssen.“ Und er betont: „Da müssen wir hin: Trotz unterschiedlicher Parteibücher, unterschiedlicher Meinungen muss es wieder möglich sein, in der Sache hart, aber gerecht zu streiten.“

Dass lösungsorientierte Politik gelinge, wenn auf Augenhöhe diskutiert wird, zeige sich in den Kommunen, wie etliche anwesende Mandatsträger berichteten. „Das wertschätzende Miteinander der demokratischen Parteien ist unser Schlüssel zum Erfolg“, sagte etwa Ingrid Fischer, Sonthofens zweite Bürgermeisterin. Mit Blick auf die Kommunalwahlen unterstrich sie: „Dann macht Politik auch Freude.“ In den kommenden Monaten werden sich die Wahllisten füllen und die Themen konkretisieren. Die Oberallgäuer Grünen sind hierfür gut aufgestellt. Im vergangenen Jahr konnten sie über 50 Neumitglieder aufnehmen, täglich kommen weitere Engagierte hinzu. Und die kürzlich vollzogene Gründung der Grünen Jugend Allgäu macht klar: Auch der Nachwuchs ist gesichert.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.