Ein Scheck für die Umwelt

Europaabgeordnete Barbara Lochbihler überreicht Spende an Bund Naturschutz

17.07.18 –

Balderschwang - Im Rahmen einer Bergtour der Oberallgäuer Grünen überreichte die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler den Vertretern des Bund Naturschutz (BN) unterm Gipfelkreuz des Riedberger Horn einen Scheck über 1.200 Euro als Zuschuss für ihr Sommer-Jugendlager. Als "Dankeschön für den hartnäckigen und engagierten Kampf der Organisation zum Erhalt des Blumenberges und anderer Naturschönheiten im Allgäu". Das Verhindern der Liftpläne sei nur durch den engagierten Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, Naturschutzverbänden und den Grünen möglich gewesen, bedankte sich Lochbihler bei den "Widerständlern". Am Riedberger Horn war eine Skischaukel geplant, die über Jahre heftig umstritten war. Der Bayerische Landtag hatte für das Vorhaben extra den Alpenplan geändert. Nach massivem Widerstand aus dem Allgäu hatte Ministerpräsident Söder im Frühjahr die Pläne auf Eis gelegt und den betroffenen Gemeinden Finanzhilfen zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus zugesagt. Für Lochbihler sind beim Artenschutz Freiwilligkeit, Beratungsangebote und Appelle nicht genug: "Der Artenschutz muss auf die politische Agenda, mit klaren Konzepten und Sanktionsmechanismen". "Die Änderung des Alpenplans zeigt, wie wenig sich die CSU-Staatsregierung um den Erhalt der bayerischen Natur und Umwelt schert", so die Europaabgeordnete Maria Heubuch aus Leutkirch, die ebenfalls mit von der Partie war.
Thomas Frey vom BN bedankte sich für die Spende und erläuterte, warum der BN weiter gegen die Änderung des Alpenplans klagt. Eine Bebauung des Gebietes sei sonst weiterhin möglich: "Nur, wenn die Änderung des Alpenplans rückgängig gemacht wird, gibt es einen dauerhaften Schutz für die einmalige Flora und Fauna am Riedberger Horn". Entsprechende Anträge im Landtag seien bisher an der CSU-Mehrheit gescheitert, erklärte der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.

 

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.