Digitalisierung und Energieverbrauch

Diskussion des Ortsverbandes im Städtle

06.12.21 –

Der Ausbau der Digitalisierung ist ein zentraler Aspekt grüner Politik. Gerade in der aktuellen Pandemie ist sie immer wichtiger geworden. Ein großer Vorteil der Verlagerung auf das Internet ist die Vermeidung von CO2-intensiven Reisen mit dem Flugzeug oder dem Pkw. Allerdings ist der immer größer werdende Internetkonsum aus umweltpolitischer Sicht nicht unkritisch zu sehen. Der steigende Bedarf an Rechenzentren und Servern und der damit einhergehende Energieverbrauch haben wiederum negative Auswirkungen auf die CO2-Bilanz. Auf Anregung aus dem Kreis seiner Mitglieder hat sich der Ortsverband Immenstadt bei einem Themenabend intensiver mit dem Thema beschäftigt. Die Präsentation gibt einen kleinen Überblick über die Hintergründe und mögliche Lösungsansätze, um einen Ausgleich zwischen der gewünschten Digitalisierung und dem erforderlichen Umweltschutz zu finden.

Hier geht es zur Präsentation des Vortrages der Ortssprecherin Constanze Beutler: 

t3://file?uid=80128

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.