Besucherlenkung als wichtiger Baustein

Landesrat Johannes Rauch und Thomas Gehring (MdL) besuchen das Naturparkzentrum am Alpsee

04.09.18 –

Vorarlberger und Oberallgäuer Grüne sprechen über grenzübergreifenden Naturschutz

Immenstadt-Bühl. Der Naturpark Nagelfluhkette ist einer der wenigen länderübergreifenden Naturparks von Österreich und Deutschland. Somit war dessen Geschäftsstelle am Alpseehaus der perfekte Treffpunkt für ein Gespräch mit dem Grünen Oberallgäuer Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Erna-Kathrein Groll, Grüne Landtagskandidatin für den Stimmkreis Kempten und Johannes Rauch, Grüner Landesrat aus Vorarlberg. In Bühl empfing Geschäftsführer Rolf Eberhardt die Politiker und ihre Gäste, um über die Naturparkarbeit und mögliche Zukunftspläne zu sprechen.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Besucherlenkung. „Was uns eint, ist dass die Grundkonflikte massiv zunehmen“, betonte Johannes Rauch, Landessprechen der Grünen Vorarlberg. Man müsse die Zugänglichkeit der Natur erhalten, aber Regeln erstellen. Die Vermittlung von Naturwissen sei fundamental, sonst verstünden die Menschen den Grund für die Regeln nicht. Einig war man sich auch darüber, dass die Arbeit nicht an den Grenzen enden darf, sondern nur grenzüberschreitend erfolgreich sein kann.

Angesichts der Entwicklung am Riedberger Horn, merkte Thomas Gehring an: „Es scheint trotz guter Projekte, noch kaum ein Umdenken im Tourismus stattzufinden.“ Es gäbe tourismusintern noch keine Regulierung, der Anstoß müsse meist noch von außen kommen, ergänzte Rolf Eberhardt.

Lobende Worte fand Gehring für die Situation im ÖPNV in Vorarlberg, welches als Vorreiter in diesem Bereich gilt. Aus diesem Grund holten er und Erna-Kathrein Groll, sich Tipps für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beim Vorarlberger Politiker.

Keine Neuigkeit und Veranstaltung versäumen?

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.