28.10.17 –
Oberstaufen - Ohne Gegenstimmen nominierten die Grünen-Kreisverbände Lindau und Oberallgäu den Landtagsabgeordneten Thomas Gehring aus Gunzesried zu ihrem Direktkandidaten für die Landtagswahl und die Bezirksrätin Barbara Holzmann für die Bezirkstagswahl 2018. Gehring wechselt vom Stimmkreis Kempten/Oberallgäu (709) - wo er 2008 und 2013 über die Liste in den Landtag eingezogen war - in den Stimmkreis Lindau/Sonthofen (710). Schwerpunkt des bildungspolitischen Sprechers und Parlamentarischen Geschäftsführers der Grünen-Fraktion im Landtag ist die Bildungspolitik. Unter Anderem hat er sich für die Wiedereinführung des G9 stark gemacht. Als Listenkandidatin wurde die Kreissprecherin Christi-na Mader aus Immenstadt gewählt. Die Grünen hoffen, wieder mit zwei Allgäuern im nächsten Landtag vertreten zu sein.
Gehring kann sich nach der Landtagswahl durchaus eine Regierungsbeteiligung der Grünen vorstellen. "Die Zeiten der absoluten Mehrheiten sind auch in Bayern vorbei. Wir müssen zeigen, dass wir regierungsfähig und unsere Vorschläge durchgerechnet und umsetzbar sind", möchte er die ökologischen und sozialen Ziele seiner Partei durchsetzen. Auch wenn Schwarz-Grün in Bayern aktuell schwer vorstellbar sei. Demokratie und offene Gesellschaft seien bedrohter, als er vor kurzem noch glaubte. Darum gelte es für Europa, Freiheit und Minderheitenrechte einzustehen.
Für den Bezirkstag tritt die Sozialpädagogin Barbara Holzmann an. Sie ist seit 1993 Bezirksrätin und hat sich hier vor allem im Bereich der Psychiatrie engagiert. Das neue Bundesteilhabegesetz motiviert sie weiter zu machen: "Das eröffnet neue Handlungsspielräume. Diesen Prozess will ich im Bezirk Schwaben auf der politischen Ebene begleiten". Holzmann geht es darum, die Autonomie und Selbstbestimmung der Betroffenen zu stärken, inklusive Wohnformen zu entwickeln, gemeindenahe und erreichbare Dienste auszubauen und echte Alternativen zu den Werkstätten für Menschen mit Behinderung aufzubauen. Den Listenplatz für den Bezirk belegt Thomas Jortzig aus Sonthofen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.