Probleme mit diesem Newsletter? Dann klick' hier für die Webansicht.

Was für ein Sommer! Wir Oberallgäuer Grüne konnten einige Erfolge feiern, wie ihr den untenstehenden Nachrichten entnehmen könnt: Begeistert haben sich grüne Mitglieder des Landtags und des Bundestags unser Wirken vor Ort zeigen lassen. Und doch wird all dies von den Wahlergebnissen in Sachsen, Thüringen und zuletzt Brandenburg überschattet.

Und auch die Partei selbst erlebt eine Zäsur. Den Rücktritt des Bundesvorstands wertet unser Kreissprecher Thomas Gehring jedoch als positives Zeichen für einen Neuanfang: "Dieser Schritt war notwendig. Das gesellschaftliche Klima in Deutschland hat sich komplett geändert. Seit der Pandemie und den Folgen des Ukraine-Kriegs leiden die Menschen unter Abstiegsängsten. Dagegen ist das große Thema von uns Grünen, der Kampf gegen den immer offensichtlicher werdenden Klimawandel, in der Hierarchie der Themen nach unten gerutscht. Leider ist es Ricarda und Omid nicht gelungen, den klaren realpolitischen Kurs der Grünen glaubwürdig zu vermitteln. Es ist jetzt richtig und wichtig, dass wir uns neu aufstellen."

Dafür braucht es starke Grüne, die unsere Kernthemen bespielen und auch vor den aktuellen Herausforderungen nicht zurückschrecken - und dabei nah an den Menschen sind. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Andie Wörle, die bayerische Spitzenkandidatin bei der diesjährigen Europawahl, sich um die Bundestagswahl-Kandidatur in unserem Stimmkreis bewirbt! Ihr Bewerbungsschreiben findet ihr auf unserer Homepage.

Viel Spaß beim Lesen wünscht der gesamte Vorstand!

Veranstaltungen

Vorstellung der Wahlkreisbewerberin für die BTW 2025

Vorstellung der Wahlkreisbewerberin für die BTW 2025
Onlineformat mit Andie Wörle
Dich interessiert, was unsere Wahlkreisbewerberin Andie Wörle bewegt? Was ihre Ideen sind und welche Schwerpunkte sie setzt? Dann nimm teil an der Zoom-Konferenz am 2. Oktober um 19.30 Uhr. Hier der ...

Grüne Frauen braucht es!
Frauenpolitischer Spaziergang am 4. Oktober
Wir haben Theresa Eberlein, die Frauenpolitische Sprecherin der Bayerischen Grünen und Stadträtin, bei uns im KV zu Gast und werden uns mit ihr auf den Weg machen, Frauen für Grünes Engagement zu begeistern. ...

Neuer Bundesvorstand - Wie geht´s weiter?
Online-Austausch für Mitglieder mit Max Deisenhofer, ...
Die Nachricht von Ricarda und Omid, dass sie zusammen mit dem kompletten Bundesvorstand zurücktreten, kam für viele überraschend und hat uns Grüne sehr beschäftigt. Keine Frage - es gibt Gesprächsbedarf. Max ...

Filmvorführung Petra Kelly - Act Now!
Wir laden euch am 9.10. um 19:30 Uhr ins Kino ...
    Petra Kelly - Act Now! Ein Film von Doris Metz   Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.  ...

LDK: vorbereitender Austausch
Für Mitglieder
Zur Vorbereitung der Landesdelegiertenkonferenz vom 19. bis 20. Oktober bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, unseren Delegierten Christina Mader, Veronika Leiner und Marion Wenzel ein Stimmungsbild ...

Aufstellungsversammlung für die Bundestagwahl im ...
19.30 Uhr – Alte Turnhalle – Heimenkirch Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Donnerstag, 7. November 2024, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Alte Turnhalle, Jahnstraße 1, 88178 Heimenkirch  ...

Nachrichten

Andie Wörle bewirbt sich um Kandidatur
Für das Oberallgäu in den Bundestag
2025 ist Bundestagswahl! Liebe Freund:innen, das Allgäu braucht eine erfahrene grüne Vertreterin im Bundestag! Ich bin bereit, und gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen. Lasst uns für starke Grüne auf ...
„Für mich gehört die Tierhaltung zur Landwirtschaft“
Grüne Landesvorsitzende Gisela Sengl besucht Biobetrieb ...
Eine Reform der Agrarförderung ist dringend nötig. Darüber war man sich einig beim Gespräch im Kuhstall: Gisela Sengl, grüne Landesvorsitzende und erfahrene Agrarpolitikerin, besuchte gemeinsam mit dem grünen ...
"Kombihaltung bleibt dauerhaft möglich"
Grüner Bundestagsabgeordneter zu Besuch im KV
Blaichach – Die Oberallgäuer Grünen luden zu einer Alpbegehung mit anschließender Sennerei-Führung und Diskussion auf die Alpe Oberberg ein. Vertreter von Alpwirtschaftlichem Verein und Bauernverband, Vertreter ...
Denkmalschutz als regionaler Wirtschaftsfaktor
Grüne besuchen Klug-Conservation in Immenstadt
Begeistert zeigte sich die denkmalschutzpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, Sabine Weigand, von der Immenstädter Firma Klug-Conservation. Seit über 150 Jahren bietet das Unternehmen hochwertige und ...
Grüne für mehr Holzbau im Landkreis
Waltenhofen – „Wir schneiden aus jedem Stamm zunächst die „Filetstücke“ heraus, um hochwertiges Holz zu gewinnen, etwa für den Bau von Fenstern“, erklärte Seniorchef Hans-Peter Fickler beim Besuch des ...
Stimmungsaufhellung: Allgäuer Verbände von Waldbesitz ...
Gewitterstimmung lag in der Luft, beim Waldbegang des Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener (GRÜNE) mit Allgäuer Vertreterinnen und Vertretern von Waldbesitzern und Naturschutz. Spannung erzeugten aber weniger ...
Die Energiewende braucht Speicher
Bundestagsabgeordneter Stefan Schmidt besucht ...
Im Rahmen seiner Sommertour hat Stefan Schmidt, Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags, auf Einladung des Unternehmens ECO STOR GmbH einen Großspeicher in Sulzberg besucht. Bereits im Vorfeld ...
Grüner Bundestagsabgeordneter Schmidt überzeugt sich ...
MdB Stefan Schmidt: "So geht nachhaltiger Tourismus"
Ein altehrwürdiges Wellnesshotel mit Pools, Schwimmbädern und Saunen mitten im Allgäu mit Blick auf die Alpen - und dazu noch nachhaltig und klimafreundlich. Über dieses Hotelkonzept hat sich Stefan Schmidt, ...