Probleme mit diesem Newsletter? Dann klick' hier für die Webansicht.

Dieser November ist für uns Grüne ein Monat der Entscheidungen.

Nach dem Rücktritt des Bundesvorstands wählt die gesamte Partei ein neues Führungsduo. Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz, die vom 15. bis zum 17. November in Wiesbaden stattfindet, stellen sich Franziska Brantner und Felix Banaszak als aussichtsreiche Kandidierende vor. Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg konnten unsere Oberallgäuer Delegierten die beiden bereits kennen lernen.

Auch in unserem Kreisverband steht eine wichtige Wahl an: Bei der Aufstellungsversammlung am 7. November 2024 entscheiden wir darüber, wer bei der Bundestagswahl 2025 für das Allgäu in den Wettbewerb um ein Mandat einsteigen wird. Eine Kandidatur liegt bereits vor: Andie Wörle, die bayerische Spitzenkandidatin bei der diesjährigen Europawahl, bewirbt sich in unserem Stimmkreis. Wir bitten unsere stimmberechtigten Mitglieder, zahlreich nach Heimenkirch zu kommen - auf dass der viel beschworenen Neustart unserer Partei auch hier spürbar wird!

Ein weiteres unserer großen Ziele ist ebenfalls in Reichweite: Der hervorragenden Arbeit unserer grünen Kreistagsfraktion ist es zu verdanken, dass der Landkreis ein modernes, effektives Nahverkehrskonzept auf den Weg bringt. Wie ihr vermutlich wisst, werden vor der Entscheidung in den Kommunen und im Kreistag die Bürgerinnen und Bürger befragt, wie sie zum notwendigen Finanzvolumen in Höhe von 7 Mio. Euro stehen. Auch hier ist euer Einsatz nötig: Bitte stimmt bei der landkreisweiten Umfrage mit JA! Die zukunftsträchtigen Pläne dürfen nicht an der Finanzierung scheitern.

Informationen zu diesen und weiteren Themen findet ihr unten stehend.

Viel Spaß beim Lesen wünscht der gesamte Vorstand!

 

Im Bild: Franziska Brantner MdB, Veronika Leiner, Christina Mader, Andie Wörle, Felix Banaszak MdB auf der LDK in Würzburg; Bildautor: Andreas Gregor

Veranstaltungen

Nachrichten

Oberallgäu so gut wie Südtirol oder der Bregenzerwald
Für einen modernen, effizienten ÖPNV in der Region
„Endlich wird es möglich, stündlich Busse zu nutzen – und das flächendeckend“, freut sich Christina Mader, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, „das ist ein Quantensprung.“ Denn in Sachen Mobilität ...
Mader auf ZA(C)K
Christina Mader zur stellvertretenden Verbands- und ...
Wir gratulieren unserem Mitglied, der Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Christina Mader, zur Wahl als stellvertretende Verbands- und Aufsichtsratsvorsitzende im Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK). ...
Bayern verdient Zuversicht
Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg
„Wir müssen der Funke sein“ In ihrer mitreißenden Rede zitierte Katharina Schulze Springsteens berühmte Textzeile „You can`t start a fire without a spark“ – und rief damit dazu auf, „der Funke zu sein, der uns ...
Ehrung für Barbara Holzmann
30 Jahre Bezirksrätin
Wir gratulieren unserem Mitglied Barbara Holzmann! Am 22. Oktober wurde sie von Bezirkstagspräsident Martin Sailer für 30 Jahre im schwäbischen Bezirkstag geehrt. Auch der Kreisvorstand dankt ihr ganz herzlich ...
Petra Kelly - Act now!
Filmvorführung und Gespräch mit Regisseurin Doris Metz
Das war sie: Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war. Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die ...
Andie Wörle bewirbt sich um Kandidatur
Für das Oberallgäu in den Bundestag
2025 ist Bundestagswahl! Liebe Freund:innen, das Allgäu braucht eine erfahrene grüne Vertreterin im Bundestag! Ich bin bereit, und gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen. Lasst uns für starke Grüne auf ...