Dieser November ist für uns Grüne ein Monat der Entscheidungen.
Nach dem Rücktritt des Bundesvorstands wählt die gesamte Partei ein neues Führungsduo. Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz, die vom 15. bis zum 17. November in Wiesbaden stattfindet, stellen sich Franziska Brantner und Felix Banaszak als aussichtsreiche Kandidierende vor. Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg konnten unsere Oberallgäuer Delegierten die beiden bereits kennen lernen.
Auch in unserem Kreisverband steht eine wichtige Wahl an: Bei der Aufstellungsversammlung am 7. November 2024 entscheiden wir darüber, wer bei der Bundestagswahl 2025 für das Allgäu in den Wettbewerb um ein Mandat einsteigen wird. Eine Kandidatur liegt bereits vor: Andie Wörle, die bayerische Spitzenkandidatin bei der diesjährigen Europawahl, bewirbt sich in unserem Stimmkreis. Wir bitten unsere stimmberechtigten Mitglieder, zahlreich nach Heimenkirch zu kommen - auf dass der viel beschworenen Neustart unserer Partei auch hier spürbar wird!
Ein weiteres unserer großen Ziele ist ebenfalls in Reichweite: Der hervorragenden Arbeit unserer grünen Kreistagsfraktion ist es zu verdanken, dass der Landkreis ein modernes, effektives Nahverkehrskonzept auf den Weg bringt. Wie ihr vermutlich wisst, werden vor der Entscheidung in den Kommunen und im Kreistag die Bürgerinnen und Bürger befragt, wie sie zum notwendigen Finanzvolumen in Höhe von 7 Mio. Euro stehen. Auch hier ist euer Einsatz nötig: Bitte stimmt bei der landkreisweiten Umfrage mit JA! Die zukunftsträchtigen Pläne dürfen nicht an der Finanzierung scheitern.
Informationen zu diesen und weiteren Themen findet ihr unten stehend.
Viel Spaß beim Lesen wünscht der gesamte Vorstand!
Im Bild: Franziska Brantner MdB, Veronika Leiner, Christina Mader, Andie Wörle, Felix Banaszak MdB auf der LDK in Würzburg; Bildautor: Andreas Gregor