Rückblick, Dank, Ausblick, Zuversicht – das sind für uns die vier Stichworte für den letzten Newsletter kurz vor Weihnachten. 2024 war ein politisch schwieriges und wenig hoffnungsvoll stimmendes Jahr. Weltpolitisch der Krieg in der Ukraine, der Krieg zwischen Israel, Hamas und Hisbollah und deren Unterstützern, das Wahlergebnis in den USA. Auch auf Bundesebene: der Streit in der Ampelregierung, das Grünen-Bashing und zuletzt das Ende der Ampel. Auf lokaler Ebene erlebten wir einen Aschermittwoch mit einem zwar wieder vollen Saal, aber aggressiven Bauerprotesten an und vor der Tür. Die Härte und Schärfe der verbalen Angriffe und Beschimpfungen, die viele von Euch seit den letzten Landtagswahlen erleben mussten, sind gerade für Ehrenamtliche nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar. Danke an Euch, dass Ihr Euch trotzdem hingestellt habt und – sei es am Aschermittwoch, am Infostand oder im Gespräch in kleiner Runde – für unsere Demokratie und Grüne Inhalte argumentiert habt.
Zum Rückblick gehört glücklicherweise auch Schönes: Wir haben in diesem Jahr 45 neue Mitglieder! Ein herzliches Willkommen im Kreisverband und ein großes Dankeschön für Eure Unterstützung. Wir laden Euch herzlich zum Mitmachen an der grünen Basis ein! Seit Sommer haben wir einen neuen Vorstand: Wir haben gleich gemerkt, dass das eine tolle Truppe ist – Euch herzlichen Dank, dass Ihr Euch zur Verfügung stellt. Und großen Dank auch an die bisherigen Mitglieder des Kreisvorstandes für die Arbeit an der Grünen Sache. Besonderer Dank gilt der scheidenden Kreisvorsitzenden Ulrike Hitzler. Mit Marion Wenzel haben wir eine neue Kreisgeschäftsführerin, die, wir Ihr alle sicher schon mitbekommen habt, eine wichtige Stütze für den Kreisverband ist. Sie ist schon mit den Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf beschäftigt, denn wir haben ja am 23. Februar 2025 eine vorgezogene Bundestagswahl. Das heißt: Wir machen Winterwahlkampf!
Mit Andie Wörle haben wir im Wahlkreis Oberallgäu zusammen mit dem Lindauer und Kemptener Kreisverband eine großartige Kandidatin aufgestellt und werden das schon rocken. Im Fokus stehen zudem unser Grüner Aschermittwoch und die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl im Frühjahr 2026. Helft alle mit, dass wir gute Kandidatinnen und Kandidaten in den Kommunen und im Kreis gewinnen und zeigen können, wie wichtig starke Grüne im Oberallgäu sind.
Liebe Freundinnen und Freunde: Weihnachten strahlt ja das Gefühl der Hoffnung aus, als Grüne sind wir sowieso Optimistinnen und Optimisten und wir plakatieren ganz bewusst Robert Habeck mit dem Begriff Zuversicht. In diesem Sinne: Wir wünschen Euch voller Zuversicht ein sowohl privat als auch politisch gutes Jahr 2025.
Eure KreisprecherInnen
Carolin Schenk und Thomas Gehring